Stimmig zwischen Wohngebäude und Poolhaus
Mit seiner Breite von fünf Metern und seiner stattlichen Länge von 15 Metern ist dieser Pool wie geschaffen für endlosen Schwimmspaß.
Praxisbeispiele aus dem Themenbereich Beckenbau und Hallenbau
Mit seiner Breite von fünf Metern und seiner stattlichen Länge von 15 Metern ist dieser Pool wie geschaffen für endlosen Schwimmspaß.
Dieses Fertigbecken, das im Werk des Herstellers komplett produziert wurde, besitzt eine Topausstattung. Im Sommer nutzen die Bauherren den Pool jeden Tag.
Der 18 m lange Pool bietet alle Möglichkeiten für ein ausgiebiges Schwimmtraining. Eine Infinity-Rinne ermöglicht außerdem auch vom Schwimmbecken aus den ungehinderten Ausblick in die Landschaft.
Nach der Sanierung präsentierte sich die alte Schwimmhalle mit einem außergewöhnlichen Design und einer kompletten zusätzlichen Wellnessausstattung.
Der große Garten bot genügend Platz, um ein komfortables Fertigschwimmbecken einbauen zu können. Der Bauherr hatte schon seit geraumer Zeit vor, sich einen Pool in den Garten bauen zu lassen.
Eine mehrstöckige Villa wurde wie ein altes Pariser Herrenhaus umgebaut und auch die Schwimmhalle im Erdgeschoss wurde mit viel Marmor und einer Kassettendecke diesem Stil angepasst.
Bei der Auswahl des Pools haben die Bauherren sehr viel Wert darauf gelegt, dass der Pool, der Garten und das Wohngebäude eine harmonische Einheit bilden.
Wenn im Garten wenig Platz für einen Pool vorhanden ist, kann auch ein kleines, aber
richtig ausgerüstetes Becken eine ganze Menge Badevergnügen bieten und sogar für
intensives Schwimmtraining genutzt werden.
Den traumhaften Ausblick über die Berge der Schwäbischen Alb können die Bewohner dieses Wohndomizils auch vom Pool und von der Terrasse aus genießen.
Mit viel Sorgfalt, Sachverstand sowie Kreativität und auch unter Verwendung historischer Baustoffe wurde eine Schwimmhalle meisterhaft in das Untergeschoss eines Altbaus aus der Vorkriegszeit integriert.