Zwei Wassertiefen
Damit die Bauherren ihre verschiedenen Sportarten im Wasser ausüben können, ist das Schwimmbecken im vorderen Bereich 1,50 m tief und im hinteren 2 m.
Praxisbeispiele aus dem Themenbereich Beckenbau und Hallenbau
Damit die Bauherren ihre verschiedenen Sportarten im Wasser ausüben können, ist das Schwimmbecken im vorderen Bereich 1,50 m tief und im hinteren 2 m.
Pool, Badehaus, Whirlpool, Sauna, Schwalldusche und die Terrasse mit hochwertigen
Travertinsteinen ergeben bei dieser Wohlfühloase ein stimmiges Bild.
Im ersten Untergeschoss eines neuen Wohnhauses in Berlin wurde eine Schwimmhalle mit einem ganz individuellen Design eingebaut.
Der Bauherr entschied sich für ein sogenanntes PVC-High-Level Becken, das alle Vorteile eines Pools mit Überlaufrinne bietet.
Wegen der Hanglage des Grundstücks bot sich ein Schwimmbecken mit Infinity-Rinne geradezu an. Dank dessen Panoramarinne können die Schwimmer auch vom Wasser aus den Ausblick auf Garten und Landschaft genießen.
Mit seiner Breite von fünf Metern und seiner stattlichen Länge von 15 Metern ist dieser Pool wie geschaffen für endlosen Schwimmspaß.
Dieses Fertigbecken, das im Werk des Herstellers komplett produziert wurde, besitzt eine Topausstattung. Im Sommer nutzen die Bauherren den Pool jeden Tag.
Der 18 m lange Pool bietet alle Möglichkeiten für ein ausgiebiges Schwimmtraining. Eine Infinity-Rinne ermöglicht außerdem auch vom Schwimmbecken aus den ungehinderten Ausblick in die Landschaft.
Nach der Sanierung präsentierte sich die alte Schwimmhalle mit einem außergewöhnlichen Design und einer kompletten zusätzlichen Wellnessausstattung.
Der große Garten bot genügend Platz, um ein komfortables Fertigschwimmbecken einbauen zu können. Der Bauherr hatte schon seit geraumer Zeit vor, sich einen Pool in den Garten bauen zu lassen.