Nicht nur größer
Mit der Sanierung sollte der alte Pool nicht nur an Größe gewinnen, sondern auch eine Top-Ausstattung erhalten.

Als der Bauherr zu dem Schwimmbadbauexperten Andreas Sorg kam, hatte er ziemlich konkrete Vorstellungen, wie sein neuer Pool aussehen sollte. Im Zuge seines Wohnhaus-Neubaus sollte auch der vorhandene und mittlerweile in die Jahre gekommene Pool durch ein neues und modern gestaltetes Schwimmbecken ersetzt werden. Eine Vorort-Besichtigung durch Andreas Sorg ergab schnell, dass der alte Pool nicht mehr funktionstüchtig war und komplett durch ein neues Becken ersetzt werden musste.
Der Bauherr hatte bei seinem Besuch alles aufgeschrieben, was ihm an seinem neuen Pool wichtig war: Er sollte größer sein als sein Vorgänger, eine Betonbeckenkonstruktion sein, über Wasserattraktionen verfügen und vor allem Kindersicherheit war ein Muss. Auf Basis dieser Informationen machte sich Andreas Sorg dann an die detaillierte Ausarbeitung des Projekts. Das alte Becken wurde komplett herausgerissen und die Baugrube entsprechend den Maßen des neuen Beckens vergrößert. Dann wurde der Pool komplett neu verschalt und mit Fliesen ausgekleidet. Das Skimmerbecken in der Größe von 11,00 x 3,60 m und mit einer Tiefe von 1,47 m ist optisch ganz dem modernen Architektenstil des neuen Wohnhauses angepasst. Auf der anderen Poolseite blieb ein älteres Gebäude stehen, das von der Familie ebenfalls genutzt wird.

Die lange, schmale Einstiegstreppe des Schwimmbads ist besonders gestaltet: Die oberen beiden Stufen sind verlängert und als Sitzfläche ausgebildet, bis dann die übrigen Stufen normal geformt ins warme Wasser führen.

Um dem Wunsch des Bauherrn nach Kindersicherheit zu entsprechen, wurden nicht, wie oft üblich, Edelstahlgeländer oder ähnliche Halterungen eingebaut, sondern im Beton wurde eine Rollladen-Sicherheitskante ausgeschalt, welche die Abdeckung trägt und in der sie ein- und ausgefahren werden kann.

Zur weiteren Ausstattung gehören eine Gegenstromanlage, eine Massagestation in der Beckenwand und LED-RGB-Scheinwerfer, die bei Einbruch der Dunkelheit das Beckenwasser und die ganze Terrasse in ein Farbenmeer hüllen. Im nahegelegenen Gartenhaus, wo schon die Technik des Vorgängerpools untergebracht war, konnte auch die Topras-Schwimmbadtechnik installiert werden. Ein Topras-Filter, eine Elektrolyse-Anlage zur Desinfektion und die digitale Poolsteuerung sind hier sauber und trocken untergebracht. Neben der Wasserpflege übernimmt die Poolsteuerung weitere Aufgaben wie Steuerung der Umwälzpumpen, Wasserattraktionen und Heizung. Angezeigt werden freies Chlor, Redox-Spannung und pH-Wert. Am Display kann der Bauherr die Wasserwerte leicht ablesen und bei Bedarf korrigieren. Dank der Internetanbindung werden die Daten auch auf jedem mobilen Gerät in Echtzeit dargestellt. Damit können alle Funktionen des Pools von jedem Ort aus gesteuert werden.

Planung & Realisierung
Schwimmbadbau
SORG Schwimmbäder
Friedhofstraße 6
88696 Owingen —Deutschland
Sorg Schwimmbäder ist
Mitglied der Topras-Gruppe
Topras GmbH
Johann-Sebastian-Bach-Straße 36
85591 Vaterstetten —Deutschland
Alle Produktinformationen gibt es bei jedem Topras-Fachhändler.