Die Beleuchtung professionell integrieren
Bei der Planung einer Schwimmhalle hat die Integration von Beleuchtung eine große Bedeutung, weil mit Lichteffekten die gesamte Gestaltung noch professioneller in Szene gesetzt werden kann.
Praxisbeispiele aus dem Themenbereich Beckenbau und Hallenbau
Bei der Planung einer Schwimmhalle hat die Integration von Beleuchtung eine große Bedeutung, weil mit Lichteffekten die gesamte Gestaltung noch professioneller in Szene gesetzt werden kann.
Die Größe des Grundstücks ermöglichte es, das Schwimmbad in einem alleinstehenden Poolpavillon inklusive einer maßgefertigten Sauna zu errichten.
Fast zwei Jahre hatte sich der Bauherr mit der Planung seines Pools beschäftigt, bis er sich für eine Ausführung von Niveko, dem Fertigbeckenspezialisten aus seiner tschechischen Heimat, entschieden hat.
Eine individuell designte Überlaufrinne, verschiedene Wasserattraktionen, eine Whirlrotunde im Becken sowie eine individuell gefertigte Sauna zeichnen diese ganz besondere Schwimmhalle aus.
Trotz extremer Hanglage wurde ein Schwimmbecken gebaut,
das sogar ein großes Stück frei über dem Grundstück schwebt.
Der schwäbische Schwimmbeckenhersteller fertigt ganz individuelle, exklusive und hochwertige Pools für seine Kunden.
Österreich – Das 4-Sterne-Superior-Hotel Unterschwarzachhof südwestlich von Salzburg in der Skiregion Saalbach-Hinterglemm bietet seinen Gästen ein absolut außergewöhnliches 1.500 m² großes Wellnessresort.
Wegen der starken Hanglage wurde das Schwimmbecken mit einer Infinity-Rinne ausgestattet. Daher bietet sich den Besitzern ein herrlicher Ausblick in die Landschaft.
Mit der Entscheidung, einen Wintergarten an das Wohnhaus zu bauen, reifte auch die Idee, einen Pool in die großzügige Terrasse bauen zu lassen.
Bereits vor 15 Jahren wurde diese Schwimmhalle nach modernen und energieeffizienten Maßstäben der Schwimmbadtechnik gebaut. Die gesamte Anlage arbeitet nach wie vor einwandfrei.