Zwischen Wärme und Eis am Tegernsee
Seit seiner Verjüngungskur bietet das Fünf-Sterne-Superior Parkhotel Egerner Höfe ein großes Spektrum an Spa-Angeboten mit Sinneserlebnissen der Extraklasse.
Übersicht über Artikel zu den Themen Wellness und Sauna
Seit seiner Verjüngungskur bietet das Fünf-Sterne-Superior Parkhotel Egerner Höfe ein großes Spektrum an Spa-Angeboten mit Sinneserlebnissen der Extraklasse.
Der Bauherr ließ eine alte Fabrik zu seinem neuen Wohnhaus ausbauen. In einem neuen Anbau wurde eine Schwimmhalle integriert, die technisch und gestalterisch keine Wünsche offenlässt.
Die Familie Traubel hat das Hubertus Mountain Refugio im Allgäu nach einer schweren Zeit wiederaufgebaut und zu einem faszinierenden Rückzugsort gemacht.
Soleschwimmbäder liegen voll im Trend. Das gilt sowohl für den privaten als auch den gewerblichen Poolsektor. Mit Blick auf Planung, Ausführung und Betrieb sind allerdings höhere Anforderungen als bei einem normalen Pool zu beachten.
Moderner und offener sollte das kleine Bad mit der Renovierung werden und zudem eine stilvolle Sauna für mindestens zwei Personen neu integriert werden.
Eine angenehme Methode, um Körper und Geist zu stärken, ist der regelmäßige Gang in die Sauna – und das geht am bequemsten zu Hause.
Infrarotwärme stärkt den Körper und wirkt sich positiv auf Rücken- und Gelenkprobleme aus.
Bei der Planung einer Schwimmhalle hat die Integration von Beleuchtung eine große Bedeutung, weil mit Lichteffekten die gesamte Gestaltung noch professioneller in Szene gesetzt werden kann.
Im schleswig-holsteinischen Oersberg baut eine Manufaktur romantische Retro-Stil-Schäferwagen mit modernster Dämm- und Heiztechnik, die auch als Saunawagen eingerichtet werden können.
Österreich – Das 4-Sterne-Superior-Hotel Unterschwarzachhof südwestlich von Salzburg in der Skiregion Saalbach-Hinterglemm bietet seinen Gästen ein absolut außergewöhnliches 1.500 m² großes Wellnessresort.