Energiesparen in der eigenen Sauna: Die besten Tipps
Mit etwas Vorplanung und dem richtigen Verhalten kann man seine Sauna nicht nur günstiger, sondern auch umweltschonender betreiben.
Übersicht über Artikel zu den Themen Wellness und Sauna
Mit etwas Vorplanung und dem richtigen Verhalten kann man seine Sauna nicht nur günstiger, sondern auch umweltschonender betreiben.
Der eigene Pool – ob im Garten oder gar im Haus – ist nicht nur die perfekte Gelegenheit, um sich zu entspannen, sondern auch, um Spaß zu haben. Nur ist ein Pool nur mit Wasser gefüllt auch nicht mehr, als ein reines Schwimmbecken.
Gesunde Ernährung: Warum sogenannte Superfoods – also naturbelassene Lebensmittel – zuverlässig gegen zellschädigende Sauerstoffmoleküle wirken.
Wer Ruhe und Erholung sucht, kommt im Hotel Höpke auf seine Kosten. Mit zwei neuen Salz- und Kräutersaunen im großzügigen Gartenhaus liegt dieses Wellnesshotel voll im Trend.
Baden ist heutzutage schon lange nicht mehr nur bloße Körperhygiene.
Saunieren – das bedeutet entspannen, sich fallen lassen, den Alltag vergessen. Ganz besonders gut gelingt das, wenn man dabei gedanklich in eine völlig andere Welt abtauchen kann.
Sie suchen den passenden Whirlpool und legen dabei auf bestimmte Eigenschaften besonderen Wert? Eine Typologie der Whirlpool-Nutzer von den Experten der bsw-Mitgliedsfirma Whirlpools World One erleichtert Ihnen die Entscheidung.
Wellnesstipp: Entdeckerbad im ostsee resort damp.
Akute Belastungen oder gesundheitliche Schwachstellen können mithilfe von Augen-, Puls- und Zungendiagnostik erkannt werden. Die Befunde dieser drei Methoden zusammengenommen erleichtern dabei eine verlässliche Diagnose.
Ein neues Wellnessanlagen-Konzept macht Schluss mit lästigem Baulärm und zerstörten Gärten.