Mit einem Fertigschwimmbecken sind die Wünsche der Familie nach ungetrübtem Badespaß im eigenen Garten optimal und zügig erfüllt worden.
Ein Becken im Römischen Stil mit einer gerundeten Einstiegstreppe.
Da die Eltern für ihre fünf kleinen Kinder den Garten noch attraktiver gestalten wollten, planten sie, in einen Pool zu investieren. Auf den Topras-Partner Daubenschüz Wassertechnik waren sie nach einigen Rechercheschritten recht schnell gestoßen. Juniorchef Daniel Daubenschüz beriet die Familie, wie und wo auf dem Grundstück am besten ein Schwimmbad integriert werden konnte.
Dieser Familienpool bietet Spaß für Groß und Klein.Da der vorhandene Platz begrenzt war, musste eine Spielwiese vor der Terrasse geopfert werden. Daniel Daubenschüz riet den Bauherrn zu einem Fertigbecken aus dem Programm von RivieraPool, da das Becken komplett im Werk produziert und dann per LKW zur Baustelle transportiert wird. Vor Ort hebt ein Kran dann den fertigen Pool in die vorbereitete Baugrube. Dem Wunsch der Familie, den neuen Pool möglichst schnell nutzen zu können, konnte mit diesem Fertigbecken damit am besten entsprochen werden.Die Abdeckung sorgt für einen energieeffizienten Poolbetrieb.Unterhalb der bestehenden Terrasse wurde eine zweite Ebene betoniert, in die das Becken eingebaut werden konnte. Nach der Einbringung brauchten die Daubenschüz-Techniker das Becken nur noch anzuschließen. Eine Thermotec-Hinterfüllung sorgt für Stabilität und durch die effiziente Dämmwirkung bleibt die Wärme im Pool. Die Familie entschied sich für ein Becken der Serie „Rom“ aus dem RivieraPool-Programm mit einer gerundeten Römischen Einstiegstreppe. Beckenmaße: 8,45 m x 3,70 m. Die elegante, schlichte Form mit der gerundeten Treppe passt besonders gut zum Stil des Wohnhauses. Neben dem ruhigen, zeitlosen Erscheinungsbild des Pools bietet eine Gegenstromanlage, die in die Treppe integriert ist, jede Menge Fun und Action. Vor allem die Kinder nutzen die starke Strömung im Becken, um sich daran zu messen. Zur weiteren Beckenausstattung gehören zwei Unterwasserscheinwerfer und eine Rollladenabdeckung, die in einem Kasten im Becken ruht. Diese war der Familie besonders wichtig, da die Abdeckung nicht nur die Wärme im Wasser speichert, sondern dank der beidseitigen Auflagenkanten im Becken auch Kindersicherheit bietet. Der Kasten kann auch als Sitzgelegenheit nach dem Baden genutzt werden. Ein Poolreiniger rundet das Programm ab.Eine Gegenstromanlage, die in die Treppe integriert ist, bietet jede Menge Fun und Action.
In einer Doppelgarage unter dem Gartenhaus konnte die Topras-Technik installiert werden. Sauber und revisionsfreundlich sind hier die Filteranlage und die automatische Dosieranlage „Topmatic“ installiert. Die Beheizung des Beckens erfolgt über eine Wärmepumpe. Zum Jahresanfang 2019 hatte die Planung begonnen, im Frühjahr 2019 und damit pünktlich zur beginnenden Badesaison konnte der Pool übergeben werden und die ganze Familie durfte das langersehnte Schwimmbad in Besitz nehmen. ▯
Planung & Realisierung
Schwimmbadbau:
Daubenschüz Wassertechnik GmbH Alte Steige 3/1 73345Drackenstein—Deutschland
Daubenschüz ist Mitglied der Topras-Gruppe Topras GmbH Johann-Sebastian-Bach-Straße 36 85591Vaterstetten—Deutschland
Edelstahl ist ohne Frage je nach Zusammensetzung ein hochwertiger Werkstoff. Doch die Besonderheiten von Edelstahl zwingen dazu, sowohl an die Planung und Ausführung als auch an den Betrieb besondere Anforderungen zu stellen.
Der Bauherr ließ eine alte Fabrik zu seinem neuen Wohnhaus ausbauen. In einem neuen Anbau wurde eine Schwimmhalle integriert, die technisch und gestalterisch keine Wünsche offenlässt.