Wohlfühlklima
Raumtemperatur und relative Luftfeuchte müssen für ein behagliches Schwimmhallenklima optimal abgestimmt sein. Moderne Entfeuchtungsgeräte sorgen dafür und nutzen die dabei gewonnene Wärmeenergie.
Übersicht über Artikel aus dem Themenbereich Klimatechnik
Raumtemperatur und relative Luftfeuchte müssen für ein behagliches Schwimmhallenklima optimal abgestimmt sein. Moderne Entfeuchtungsgeräte sorgen dafür und nutzen die dabei gewonnene Wärmeenergie.
Pool-Interview mit bsw-Präsident Guido Rengers über die Zukunft der Schwimmbadbranche in Zeiten von Klimawandel und gesellschaftlichen Veränderungen.
Wärmedämmung und Dampfsperre schützen Wände und Decken im Schwimmbad vor Feuchteschäden und ermöglichen eine individuelle Gestaltung.
Bereits in der Planungsphase sollten Sie die besonderen bauphysikalischen Anforderungen einer Schwimmhalle unbedingt berücksichtigen.
pool beschreibt die wichtigsten bauphysikalischen Grundregeln, um mögliche Schäden zu vermeiden.
Das richtige Raumklima entscheidet wesentlich darüber, ob die Gäste sich im Wellness-Bereich nachhaltig wohlfühlen.
Schwimmbadexperte Andreas Köpke beantwortet Fragen zu bauphysikalischen Systemlösungen – ein Interview
Die Dampfsperre ist nur ein Aspekt in der Bauphysik von Schwimmhallen. Nur die Gesamtbetrachtung aller Faktoren ergibt ein rundes Bild
Pool beantwortet die 15 häufigsten Fragen zur Schwimmhallen-Bauphysik
„Dicke Luft“ sollte es im eigenen Hallenbad nicht geben. Pool erläutert die Wohlfühl-Parameter des Hallenklimas.