Spezial: Schwimmbeckenabdichtung
Pool stellt praxisbewährte Methoden vor und zeigt, wo das Sparen an der falschen Stelle teuer wird.
Praxisbeispiele aus dem Themenbereich Beckenbau und Hallenbau
Pool stellt praxisbewährte Methoden vor und zeigt, wo das Sparen an der falschen Stelle teuer wird.
Fertigbecken für Freibäder bieten eine kurze Bauzeit, geringe Beschädigungen im Garten und deutlich weniger Gewerke, als Betonbecken.
Isolier-Hohlkammer-Bauelemente ermöglichen eine preiswerte und flexible Beckenkonstruktion – auch im Eigenbau.
Illusionsmalerei versetzt Ihren Pool an jeden gewünschten Ort dieser Welt. Auf Wunsch auch in den Schwarzwald.
Auch sechs Meter unter der Erde lässt sich ein Hallenbad realisieren. Ein Bericht aus dem Kohlenkeller der Schlosspark-Residenz.
Ein Wintergarten kann durchaus als Pool-Überdachung dienen. Pool beschreibt eine besonders gelungene Umsetzung.
Die eigene Schwimmhalle für unter 80.000 Euro – wer beim Bau selber mithilft, kann preiswert abtauchen. Pool zeigt wie es gehen kann.
Schwimmbadexperte Joachim Fraatz beschreibt den Bau eines Pools mit ungewöhnlicher Beckentiefe.
Ein Neubau in Fertighaustechnik wurde für den Bau einer familienfreundlichen Schwimmhalle genutzt. Ein Praxisbericht.
Reportage: Mit einem Fertigbeckensystem in sieben Wochen zum eigenen Gartenschwimmbad. Ein Erfahrungsbericht.