Innovative Motorentechnologie
Mit der Marke „BADU“ liefert die Speck Pumpen Verkaufsgesellschaft seit Jahrzehnten ausgereifte und innovative Pooltechnologie.
Die Produktpalette umfasst beispielsweise Schwimmbadpumpen, Gegenstromanlagen, Filteranlagen und Steuerungsgeräte.
Rechtzeitig für den Saisonstart hat Speck Pumpen unter der Bezeichnung „BADU Eco Vision (BADU EV)“ eine neue Motorengeneration entwickelt, die nicht nur die Umwelt schont, sondern auch die Betriebskosten nachhaltig senkt. Die beiden neuen Motoren BADU EV1 und BADU EV2 sind nicht nur langlebig und wartungsfreundlich, sondern arbei-ten auch höchst effizient. Weiterer Vorteil: Dank vielseitiger Anschlussmöglichkeiten lassen sich die beiden Motoren problemlos mit externen Geräten verbinden oder in bestehende Poolsysteme integrieren.

Die Variante BADU EV1 ist leistungsstark, energiesparend und einfach zu bedienen und damit die eigenständige, effiziente Lösung für Pools jeder Größe. Der Motor BADU EV2 ist die Premiumvariante für exklusive Poolkonzepte mit erweiterter Steuerung und maximaler Effizienz. Ab Mai 2025 ist mit dem Motor BADU EV2 die BADU EV Delta (im Bild oben) und die BADU EV Eco Future (im Bild links) erhältlich. In der BADU EV Prime (rechts) wird der Motor BADU EV1 eingesetzt. Bei der BADU EV Eco Future ist das Gehäuse zudem aus biobasiertem Kunststoff gefertigt.
Die Kontaktdaten von Speck Pumpen finden Sie im Herstellerprofil und weitere Informationen unter www.badu.de