Fast alle Marktplayer sind bereits angemeldet

Das Messeduo aquanale, Internationale Fachmesse für Sauna.Pool.Ambiente und FSB, Internationale Fachmesse für Freiraum, Sport und Bewegungseinrichtungen findet in diesem Jahr vom 28. bis 31. Oktober 2025 in Köln statt.

Rund neun Monate vor Beginn der aquanale sind schon mehr als 80 Prozent der Ausstellungsfläche ausgebucht. Die aquanale belegt auch 2025 wieder die Hallen 7 und 8 der Koelnmesse – klar gegliedert in die sechs Themenwelten privater Pool- und Schwimmbadbereich, öffentliche Bäderanlagen, Schwimmbadtechnik, Sauna & Spa, private Spa sowie Green Living. Damit werden beispielsweise Trends für private Schwimmbad- und Wellnessanlagen mit Sauna, Dampfbad, Duschen, Infrarotkabinen und Whirlpool ebenso abgebildet wie Trends bei Naturpools und Schwimmteichen oder wie Innovationen und Managementkonzepte für Betreiber öffentlicher Schwimmbäder, Erlebnisbäder und Thermen. 

Aquanale 2025 Fast alle Marktplayer sind bereits angemeldet
Das Messeduo aquanale und FSB findet in diesem Jahr vom 28. bis 31. Oktober 2025 in Köln statt.

Das Rahmenprogramm der aquanale

Das 11. Internationale Schwimmbad- und Wellnessforum – organisiert vom ideellen Träger der Messe, dem Bundesverband Schwimmbad & Wellness e. V. (bsw), in Zusammenarbeit mit der Internationalen Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen e. V. (IAKS) und dem Bundesverband Deutscher Schwimmmeister e. V. (BDS) – bleibt fester und wichtiger Bestandteil im Rahmenprogramm der aquanale. Top-Referenten, international besetzte Diskussionsrunden und Workshops werden sich den aktuellen Themenfeldern der Branche widmen. 

Die parallel stattfindende FSB bündelt das globale Angebot für Freiraum, Sport und Bewegungseinrichtungen in den Messehallen 9, 10.1 und 10.2. Der IAKS Kongress, bedeutendstes internationales Forum für Planung, Bau, Finanzierung und Management von Sport- und Freizeitanlagen, findet wieder im Rahmen der Messe statt und schafft so die ideale Basis für den Austausch von Expertenwissen und Networking. Die kommende Ausgabe befasst sich beispielsweise mit dem Beitrag von Sport- und Freizeitanlagen zu Gesundheitszielen, sowie den Themen sozialer Integration oder CO2-Reduktion und Energiewende bei Sportbauten. 

Zum Rahmenprogramm der aquanale wird in diesem Jahr wieder die Verleihung des EUSA Awards gehören. Der EUSA Award wird seit 2013 jährlich von der European Union of Swimming Pool and Spa Associations (EUSA) in Zusammenarbeit mit den nationalen Schwimmbadverbänden verliehen.
Besonderes Highlight: Zur legendären Messeparty Aquanight der aquanale in der Kölner Szene-Location Halle Tor 2 werden wieder rund 1.000 Gäste erwartet. 

Aquanight Party zur Aquanale Messe
Immer wieder ein Highlight: Die legendäre Messeparty Aquanight in der Kölner Szene-Location Halle Tor 2.

Belgien als Partnerland

Nachdem sich bei der vergangenen aquanale die Schweiz als Partnerland auf der internationalen Fachmesse präsentiert hat, wird in diesem Jahr Belgien diese Aufgabe übernehmen. Der Schwimmbadverband aus Belgien, das Koelnmesse-Team und der bsw haben sich zusammengeschlossen, um das Land des Bieres, der Waffeln und der – mit der Schweiz vergleichbaren – Pralinenqualität in Köln zu präsentieren. Auch wenn es erst erste Eckpunkte gibt, eines ist jetzt schon deutlich geworden: Die belgischen Pool­people sind maximal engagiert, ideenreich und gastfreundlich dabei. Dem Vernehmen nach wird es neben einer spannenden Vortrags­session im Programm des Internationalen Schwimmbad- und Wellnessforums auch einen belgischen Abend geben. 

Koelnmesse und Schwimmbadverband aus Belgien
Dieses Jahr wird der belgische Schwimmbadverband gemeinsam mit dem bsw und der Koelnmesse das Partnerland Belgien präsentieren.

Besucher und Aussteller des Messeduos profitieren erneut von den starken Synergien, die sich aus der Parallelität beider Veranstaltungen ergeben. Durch gezieltes Matchmaking zwischen Anbieter- und Nachfrageseite schaffen die beiden Messen eine weltweit einzigartige Plattform für die Sport-, Spiel-, Schwimm- und Bewegungsthemen und ihre Produkte.

Weitere Infos zur Messe unter www.aquanale.de und regelmäßige News zur Branche finden Sie hier.

Dieser Artikel ist in Ausgabe 75 des pool Magazins erschienen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert