bsw schult vor Ort
Die ersten europäischen Normen für privat genutzte Schwimmbäder – DIN EN 16582, Teil 1 bis 3 – sind veröffentlicht und können beim Beuth Verlag gekauft werden.
Welche zulässigen Öffnungsgrößen gelten für private Pools? Wann muss der Schwimmbadbauer den Kunden auf ein potenzielles Risiko von Fangstellen hinweisen? Wie sieht ein „sicherer Zugang“ zum Pool aus? Welche Maße sind bei Treppen wichtig, die sich unter Wasser befinden? Wie muss die neue Verbraucherinformation des Schwimmbadbauers aussehen?

Mit welchen Sicherheitszeichen müssen zukünftig alle privaten Pools ausgestattet sein? Welche Informationspflichten trifft den Schwimmbadbauer hinsichtlich der Sicherung von Nichtschwimmern? Diese und weitere Fragen hat Frank Eisele von WWS Eisele (Normungsexperte, Sachverständiger und Vorsitzender des Technischen Beirates im bsw) im Seminar „Europäische Norm für private Bäder“, das an mehreren Standorten angeboten wurde, beantwortet.
bsw-Mitglieder haben die Chance genutzt, sich über die Neuerungen zu informieren – damit sie mit aktuellem Wissen in die Saison starten können. Ein ganz herzliches Dankeschön an unsere Gastgeber: Behncke, C.-D. Schmidt, Hugo Lahme und Schmalenberger!