Relaxen mit Ausblick
Auf der Dachterrasse eines mehrstöckigen Appartementhauses ließ sich der Bauherr einen kompakten Mini-Pool mit angenehmer Massagestation bauen.
Die große Dachterrasse bietet beim Relaxen im Pool einen weiten Blick über die Stadt und das Umland. (Foto: ©Tom Philippi)
Der Bauherr ist Eigentümer eines mehrstöckigen Appartementhauses. Er bewohnt die oberste Etage selbst und nutzt die Dachterrasse für sich und seine Familie. Der Blick über die Dächer der Stadt und weit hinaus ins Umland ist herrlich. Zudem ist die Terrasse von den Nachbargebäuden nicht einsehbar.
Bereits vor Baubeginn wurden Berechnungen zum Gewicht des Pools in die Gesamtstatik des Gebäudes mit einberechnet. (Foto: ©Tom Philippi)
Neben einem Grill und einer kleinen Küche sollte hier auch ein kompaktes Warmbecken installiert werden. „Zuerst war ein Whirlpool angedacht“, berichtet Topras-Partner Andreas Sorg, der den Auftrag für dieses Projekt bekommen hatte. Topras ist ein Zusammenschluss führender Schwimmbadbau-Unternehmen in Europa. „Nach mehreren Gesprächen entschied sich der Bauherr aber für ein „C-Side“-Becken von RivieraPool. Der kompakte Mini-Pool in der Größe 2,10 x 2,10 m ist aus mehreren Schichten aufgebaut, stabil konstruiert und verfügt über eine umlaufende Sitzbank, auf der man entspannt die Wärme des Wassers und dazu noch einen Drink genießen kann.
Auf Wunsch des Bauherrn wurde das Becken mit Jade-Mosaiken ausgekleidet. Dies verleiht dem Wasser einen grünlich schimmernden Farbton. Zur Ausstattung gehören zwei Unterwasserscheinwerfer und eine Massagestation, an der sich die Bauherren mit den Düsen angenehm massieren lassen können. Die C-Side-Pools werden vom Hersteller fix und fertig geliefert und brauchen dann nur noch an die Technik angeschlossen werden.
Die Jade-Mosaiken geben dem Wasser einen besonderen Farbton. (Foto: ©Tom Philippi)
Bereits vor Baubeginn hatte ein Statiker das Gewicht des Beckens berechnet. Diese Berechnungen sind in die Gesamtstatik des Gebäudes eingeflossen. Auch wurde die Dachterrasse zu den darunter liegenden Wohnräumen hin mehrfach abgedichtet, um Feuchtigkeitsprobleme auszuschließen und auch Schallübertragungen auf die Wohnräume zu verhindern. Ein Kran hob das Becken auf die Dachterrasse und setzte es auf der vorbereiteten Betonplatte ab, wo es die Sorg-Techniker nur noch anzuschließen brauchten.
Das Warmbecken hat auch eine Massagestation. (Foto: ©Tom Philippi)
Die Topras-Technik befindet sich ebenfalls auf der Terrassenebene in einem separaten Raum. Zur Ausstattung gehören ein Topras-Filter mit Mehrwegeventil und Umwälzpumpe, eine automatische Dosieranlage, eine Pumpe für die Massageanlage und die Beheizung. Alles gut und wartungsfreundlich installiert. Dank der automatischen Dosiertechnik braucht der Bauherr wenig Zeit für die Wasserpflege aufzuwenden und kann sich ganz dem Badevergnügen hingeben. ▯
Planung & Realisierung
Schwimmbadbau:
SORG Schwimmbäder
Friedhofstraße 6
88696 OwingenDeutschland
Profil & Kontakt
Sorg Schwimmbäder ist Mitglied der Topras-Gruppe
Topras GmbH
Johann-Sebastian-Bach-Straße 36
85591 VaterstettenDeutschland
Kontakt
Schwimmbecken:
RivieraPool
Fertigschwimmbad GmbH
Klöcknerstraße 2
49744 GeesteDeutschland
Profil & Kontakt
Alle Produktinformationen gibtes bei jedem Topras-Fachhändler